Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf
Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.
BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.
TiNO bei Facebook
Besucht uns doch mal auf Facebook.
amazon-Wunschzettel
Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:
Veranstaltungen
Wer oder was bei TINO! Zu den Veranstaltungen
Erziehen * Raufen * Spielen
Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung?
Oder
Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?
Termine & Infos zu:
- Raufer Gruppen
- Welpen/Junghunde Gruppen
- Kurse Leinenführigkeit
- Verhaltensberatung
- u.v.m.
Sa., 02.05.2020 der TiNO-BLOG
...aus dem Tierheim
TiNO in Corona-Zeiten – UNSER TiNO-BLOG
Schaut Euch die Videos von Opa Lugner an! Video Lugner <---- anklicken!
DER TiNO-BLOG
Jeder, der unsere Arbeit verfolgt, kennt unser Patenschaftsprojekt "Utes Seesterne". Ute, unsere erste Vorsitzende, hatte die Idee zu diesem Projekt. Im Rahmen des Seestern-Projekts übernehmen wir mit Hilfe Eurer Patenschaften die Kosten für die medizinische Behandlung von Hunden, die sich im Shelter in Ploiesti in Rumänien befinden, und die dem Stress und den hygienischen Verhältnissen dort nicht gewachsen sind oder schon in sehr schlechten Zustand dort ankommen. Aus dieser für manche Hunde sehr belastenden Situation resultieren häufig multiple gesundheitliche Probleme. Typisch und sofort sichtbar sind Hautprobleme, die zu einem starken Fellverlust führen, z. B. aufgrund des Befalls mit Demodexmilben. Das Schicksal dieser Hunde geht uns sehr ans Herz und so kooperieren wir seit ein paar Jahren mit einer Tierklinik in Bukarest, die die Hunde für uns behandelt. Sobald wir grünes Licht von der Tierklinik bekommen, dürfen unsere Seesterne zu TiNO kommen.
Lugner ist einer von unseren Seesternen und wohnt zurzeit in der Hundekrankenstation direkt neben Steffis Praxis. Er ist ein Hundeopa, ca. 13 -14 Jahre alt und war, als er zu TiNO kam, optisch in einem relativ guten Zustand, emotional aber total eingefroren. Niemand kennt seine Vorgeschichte und er kann sie uns nicht erzählen - seine Verzweiflung berührte uns jedoch tief. So durfte er in die Krankenstation einziehen, Steffi und das gesamte Team bemühen sich um ihn, dem alten Opa mit dem schweren, traurigen Gemüt. Mittlerweile lächelt er manchmal, zumindest wenn wir Leckerchen für ihn haben und tritt mit zaghaften Schritten ins Leben zurück. Unser Herz hüpft, wenn er freiwillig in die Praxis zu Steffi kommt.
Lugner ist alt und wir wissen nicht, wie lange er sein "neues Leben" noch genießen kann. Deshalb wären wir sehr, sehr glücklich, wenn er ganz schnell ein Umzugsangebot erhält - wo er sein darf, wie er ist, ohne große Erwartungen, einfach, weil man sich daran freut, so einem alten Kerl noch eine schöne Zeit zu schenken und ihm ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Passt auf Euch und bleibt gesund,
Euer TiNO-Team
Lugner, als man ihn im Shelter in Rumänien "fand":