Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf
Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.
BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.
TiNO bei Facebook
Besucht uns doch mal auf Facebook.
amazon-Wunschzettel
Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:
Veranstaltungen
Wer oder was bei TINO! Zu den Veranstaltungen
Erziehen * Raufen * Spielen
Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung?
Oder
Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?
Termine & Infos zu:
- Raufer Gruppen
- Welpen/Junghunde Gruppen
- Kurse Leinenführigkeit
- Verhaltensberatung
- u.v.m.
So., 22.03.2020 der TiNO-BLOG
...aus dem Tierheim
TiNO in Corona-Zeiten – UNSER TiNO-BLOG
schaut euch das Video ( <--anklicken!) von Damion an, der mit unserer Tierpflegerin Sabine in ihrer Freizeit eine kleine Runde drehen darf!
Eigentlich… wollten wir heute einfach nur ein nettes Video posten, mit ein paar lieben Worten an all unsere Ehrenamtlichen, unsere Gassigänger, an die TiNO-Freunde. Sie trösten, dass die Hunde trotzdem raus kommen, weil wir einfach tolle MitarbeiterInnen haben, die sich auch außerhalb ihrer regulären Dienstzeit mit unseren Hunden beschäftigen, die sich im Prinzip auch im Social Distancing – was ein Wort - üben.
Wisst Ihr eigentlich, wie viele Sorgen wir uns machen? Um unsere Mitarbeiter*innen, um die Versorgung unserer Tiere, um die ungewisse Zukunft? Wir sind auf Spenden angewiesen, auf unsere Feste, auf die Vermittlung, damit TiNO auch in dieser ungewissen Zeit weiter bestehen kann. Das bereitet uns schlaflose Nächte, wir sind wirklich ernsthaft besorgt.
Was passiert, wenn wir unsere sowieso schlecht bezahlten MitarbeiterInnen in Kurzarbeit schicken oder sogar entlassen müssen, weil ihre Gehälter nicht mehr finanzierbar sind?
Gerade hatte der Vorstand eine Telefonkonferenz, in Zeiten von Corona haben auch wir neue Formen der Kommunikation etabliert. Vor dem Hintergrund der neuen Regelungen müssen wir nun wieder anpassen, was an Öffentlichkeitskontakt bei TiNO noch möglich, verantwortungsvoll und nicht verzichtbar ist. Für die Tiere, für die MitarbeiterInnen, für TiNO.
Passt auf Euch und bleibt gesund!
Euer TiNO-Team