Hunde Katzen Kleintiere Nutztiere Notfälle Vermittelt Was wurde aus...?

Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf 

Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.

BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.

TiNO bei Facebook

Besucht uns doch mal auf Facebook.

amazon-Wunschzettel

Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:

Jetzt schenken

Veranstaltungen

Wer oder was bei TINO! Zu den Veranstaltungen

Erziehen * Raufen * Spielen

Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung? Oder Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?

Termine & Infos zu:

  • Raufer Gruppen
  • Welpen/Junghunde Gruppen
  • Kurse Leinenführigkeit
  • Verhaltensberatung
  • u.v.m.

www.hundezentrum-odenwald.de

www.hundecampus-odenwald.de

Tim, m. kastr., geb. 10/2014 - auf Pflegestelle mit Option

Ansprechpartner Hundehaus: Tel. 06063-939848, Mail: hundehaus@tiere-in-not-odenwald.de  

VERMITTELT (09/2021)

In Tims Brust schlagen zwei Herzen. Er ist in allem was er tut und/oder möchte sehr ambivalent. Einerseits hat er viele Sorgen und Unsicherheiten – das sieht man ihm auch immer wieder an. Andererseits ist er ein arroganter Kerl, der sich für den King hält.

Berührungen findet er irgendwie gruselig. Mit Gegenständen (Bürste, Handtuch,…) noch mehr als mit der Hand. Hat er da die Möglichkeit zu flüchten, tut er es. Hält man ihn fest wird er erst steif und zieht den Kopf ein, knurrt manchmal aber nicht immer, um dann plötzlich recht heftig auszuflippen (hysterische, mehrmalige Beißversuche). Bleibt man da dann aber dran, unterbricht ihn kurz und macht einfach weiter, kann er sich irgendwann beruhigen.

Sich streicheln lassen findet er unangenehm. Es wird aber mit besserem Kennen des Menschen immer besser, dann kann er auch dabei entspannen und genießt er es auch. Dennoch kann es sein, dass er abschnappt, wenn man ihn „ohne Vorwarnung“ anfasst (Bsp.: Beobachtet im Biergarten ganz gespannt die Leute an einem anderen Tisch, man fasst von hinten hin).

Beim Spielen kann es passieren, dass er plötzlich kippt und versucht in die Hände zu beißen um im nächsten Moment wieder lustig zu werden. Einschränkende, manipulative Berührungen (wegschieben, anstupsen …) findet er total blöd. Auch das kann jeweils beim ersten Mal zur Eskalation führen. Bleibt man da dann aber in dem Moment dran und führt die Diskussion zu Ende, ist es in der Folge kein Thema mehr.

Er stellt immer wieder Status-Fragen. Futternapf, Box, Spielzeug können dazu führen, dass er ein Fass aufmacht. Auch hier wird er ziemlich heftig. Beantwortet man diese Fragen allerdings sehr deutlich, sind sie für ihn geklärt und er stellt sie auch nicht mehr.

Generell spricht er sehr auf Stimmung an. Man kann ihn aus seinen komischen Momenten (steif werden, wegdriften) mit einer netten Ansprache gut rausholen. Er freut sich wie Bolle, wenn man nach Hause kommt. Ist er in so einer gelösten Stimmung sind auch sämtliche Berührungen kein Problem.

Er bindet sich arg schnell, kann mit den anderen Hunden zusammen ganz gut allein bleiben, ohne die anderen Hunde bellt er jedoch. Das Bellen geht mit der Zeit in Gejammer über. Gefühlt braucht man bei Tim recht schnell keine Leine mehr. Er hat einen immer im Blick, entfernt sich nie weit, Rückruf sitzt. Keine ausgeprägte jagdliche Motivation zu erkennen.

Bei Besuch schlägt er lautstark an, lässt sich da aber ganz gut abbrechen. Insbesondere bei männlichen Besuchern ist Vorsicht geboten – schauen die ihn einen Moment zu lange an oder gehen auf ihn zu, kann es passieren, dass er nach vorne geht.

Insgesamt ist er Frauen zugewandter, öffnet sich schneller und erträgt Nähe besser. Formalismus kann er und hat auch Spaß dran. Clickern und Shapen findet er super.

Nach einmaliger Unterbrechung beim Leinepöbeln sortiert er sich bei Sichtkontakt mit anderen Hunden freiwillig neben/hinter einem ein.

Stubenrein ist er auch, er sagt Bescheid, wenn er raus muss.

 

Tim ist zur Zeit auf Pension bei TiNO. Der reinrassige Kooikerhondje sucht aber nach einem neuen Zuhause. Timmy kann alles, was man als Hund so können muss, läuft super an der Leine, kann alleine bleiben, Autofahren, liebt es mit seinem Menschen zu arbeiten, Dinge zu lernen, etc.. Sein Problem ist, dass er in einigen Situationen große Unsicherheiten zeigt, vor allem, wenn er angefasst wird und das nicht möchte. Dann schnappt er durchaus auch zu. In einer Familie mit Kindern ist das einfach zu gefährlich und so entschloss man sich zur Abgabe.

Wir werden jetzt mit Timmy arbeiten, schauen, wo seine Probleme genau liegen und hoffentlich die passenden Menschen für den hübschen Kerl finden.