Hunde Katzen Kleintiere Nutztiere Notfälle Vermittelt Was wurde aus...?

Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf 

Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.

BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.

TiNO bei Facebook

Besucht uns doch mal auf Facebook.

amazon-Wunschzettel

Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:

Jetzt schenken

Veranstaltungen

Wer oder was bei TINO! Zu den Veranstaltungen

Erziehen * Raufen * Spielen

Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung? Oder Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?

Termine & Infos zu:

  • Raufer Gruppen
  • Welpen/Junghunde Gruppen
  • Kurse Leinenführigkeit
  • Verhaltensberatung
  • u.v.m.

www.hundezentrum-odenwald.de

www.hundecampus-odenwald.de

Boris, m.,  geb. 04/2022, Wohnung, FeLV positiv

Ansprechpartner: Katzenvermittlung, Telefonnummern s. Infotext, Mail: katzenhaus@tiere-in-not-odenwald.de

Das ist Boris. Ist er nicht ein schöner Kerl?

Boris sucht ein Zuhause, ohne andere Katzen (Hunde sind okay!) mit Menschen, die viel da sind und Zeit für ihn haben.

Eigentlich ist er ein normaler, lieber Jungkater: verspielt, frech, liebesbedürftig und neugierig... Aber Boris' Schicksal ist traurig und seine Lebenserwartung nicht hoch, denn er ist mit dem „Feline Leukosevirus“ infiziert.

Ende September kam er als Fundtier zu TiNO, da war er ca 5 Monate alt. Seine Nase und die Augen waren verklebt und er hatte deutlich Probleme beim Atmen. Noch eine schlechte Nachricht: Calicivirus. Katzenschnupfen, auch chronisch und auch ansteckend.

Nachdem klar war, dass wir ihn nicht mit anderen Katzen vergesellschaften können, durfte er auf eine Pflegestelle ziehen.

Es ist nicht abzusehen, wie es mit ihm gesundheitlich weiter geht. Bis vor kurzem wurde er wegen den Schnupfensymptomen und einer Blasenentzündung noch mit Antibiotika behandelt, die Tabletten lässt er sich aber ganz brav eingeben, oder frisst sie gut versteckt in Leckerli. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass immer wieder Behandlungen nötig sein werden, um Sekundärinfektionen und den Schnupfen im Griff zu behalten.

Wann das Leukosevirus beginnen wird, ihm Schwierigkeiten zu machen, kann man nicht sagen.

Aber egal ob er 2, 10 oder 20 wird – er soll den Großteil davon glücklich verbracht haben.

Wer es sich emotional zutraut, und die Voraussetzungen erfüllt, darf sich gerne bei uns melden. Es wäre auch schön, wenn er viel Platz zum toben hätte, im Idealfall sogar einen gut gesicherten Balkon.