Hunde Katzen Kleintiere Nutztiere Notfälle Vermittelt Was wurde aus...?

Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf 

Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.

BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.

TiNO bei Facebook

Besucht uns doch mal auf Facebook.

amazon-Wunschzettel

Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:

Jetzt schenken

Veranstaltungen

Wer oder was bei TINO! Zu den Veranstaltungen

Erziehen * Raufen * Spielen

Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung? Oder Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?

Termine & Infos zu:

  • Raufer Gruppen
  • Welpen/Junghunde Gruppen
  • Kurse Leinenführigkeit
  • Verhaltensberatung
  • u.v.m.

www.hundezentrum-odenwald.de

www.hundecampus-odenwald.de

Barak, m. kastr., geb. 04/2016

Kontakt: Hundehaus, Tel: 06063-939848, Mail: hundehaus@tiere-in-not-odenwald.de

Update seiner Patin 05-2022:

"Barak hat viel gelernt in den letzten Monaten.

Er geht gerne, freudig und interessiert spazieren, fast immer an lockerer Leine. Auf Verlangen kommt er unterwegs zu seinem Menschen nahe ran und lässt sich überall berühren und streicheln. Oft zeigt er deutlich, dass er die Streicheleinheiten nicht nur erträgt, wie zu Anfang, sondern sie inzwischen genießt und sogar einfordert.

Begegnungen mit anderen Hunden an der Leine verlaufen unproblematisch und auch im Tierheim, wenn er freiläuft, verträgt er sich mit Artgenossen.

Das Autofahren war anfangs die Hölle für ihn. Auch das haben wir beständig und in kleinen Schritten geübt. Er liebt es noch immer nicht, erträgt es aber inzwischen mit sehr viel mehr Gelassenheit.

Nur ganz selten ergeben sich Gelegenheiten, in denen er mit Furcht oder Panik reagiert. Zur Sicherheit trägt er deshalb im Training noch einen Maulkorb. Seine zukünftigen Besitzer sollten dies auch in der ersten Zeit im neuen Zuhause beibehalten.

Wer sich auf Barak einlässt und sich sein Vertrauen erwirbt, wird einen liebenswerten, freundlichen und sportlichen Begleiter in ihm finden, der sich ganz leise in ein offenes Herz schleicht."

 

Der kleine Schäferhund-Mischling Barak war sein ganzes Leben im Tierheim und hat den Menschen nicht unbedingt positiv in Erinnerung. Auf eine gewisse Distanz ist alles gut, aber anfassen lassen möchte er sich nicht. Wir lassen ihm also seine Zeit und werden dann ganz behutsam das Training mit ihm beginnen.